Ariane Zuber
Seit 2016 Atelier Ariane Zuber – Kunst & Antiquitäten in Bad Karlshafen im alten Zoll- und Packhaus am historischen Hafen
seit 1996 Freischaffende Künstlerin, seitdem regelmäßige Ausstellungen und offene Ateliers an verschiedenen Orten mit künstlerischen Veranstaltungen und Malkursen
Aktivitäten / Ausstellungen:
2020 Arbeitsstipendium durch Hessische Kulturstiftung Wiesbaden
– Einzelausstellung im Rathaus Bad Karlshafen am historischen Hafen
2019 Einzelausstellung im Rathaus Bad Karlshafen am historischen Hafen
2018 Auftragsarbeit Kanalansicht Bad Karlshafen für die Rosen-Apotheke
2017 Teilnahme an verschiedenen Gruppenausstellungen, u.a. in Trendelburg
– Auftragsarbeit Hafenvision Bad Karlshafen für den öffentlichen Raum
2015 Kunstmauer Blomberg, Krukenburg Helmarshausen/Bad Karlshafen
2012 Einzelausstellung im Schloss Zerben
2011 Einzelausstellung in der Bel Ètage, Schwerin
2009 Symposium und Gemeinschaftsausstellung „Grenzenlos“ – Kunstperle Fläming, Wiesenburg
2007 Einzelausstellung Seelenlandschaften – Galerie Kunstkreis Köpenick
– Salon Franco-Allemand – Chateau Seigneurial, Paris
2006 Einzelausstellung Seelengehäuse -ISTA-Galerie, Kassel
– Zusammenarbeit und Ausstellungen mit dem “Fälscheratelier” Sredzkistrasse, Berlin
2005 Eigene Produzenten-Galerie in der Schönhauser Allee, Berlin
– Einzelausstellung und Workshop SINNBILD oder TRUGBILD – Kunstverein Wolkenstein, Minden/Westf.
– Einzelausstellung Seelengehäuse – Galerie Weibart, Kulturamt Berlin
2004 Einzelausstellung Im Schatten von Murnau II – Galerie am Storchenturm, Berlin
2003 Einzelausstellung Ovids Metamorphosen – DER FLUR, Kassel
2002 Einzelausstellung Gefächert – Galerie Wagner, Kassel
2001 Einzelausstellung SINNBILD oder TRUGBILD – Offene Elisabethenkirche, Basel
1999 IMAGINE Kassel-N.Y. Kulturbahnhof Kassel
1997-2004 Produzentengalerie DER FLUR in Kassel
Arbeiten in Öffentlichen Sammlungen:
Kulturstiftung Wiesbaden
ISTA International GmbH
Stadt Bad Karlshafen
Film:
Ein Filmporträt von Andreas Mirgel über die bildnerische Auseinandersetzung der Künstlerin mit dem Stummfilm-Regisseur F.W. Murnau (1888-1931) auf DVD